Am 15. April 2018 geht der vierte Fall der Mordkommission Franken auf Sendung.
Worum es in dieser Story geht erzählen wir Euch hier, aber keine Angst, wir verraten nicht zu viel.

Max Färberböck führte Regie
Die Geschichte des vierten Franken-Tatort
Während die Mitglieder der Mordkommission Franken unter einigem Alkoholeinfluss
ausgelassen die Einweihung von Felix Voss‘ neuer Wohnung feiern, wird andernorts in
Nürnberg ein Geschwisterpaar tot aufgefunden – Bruder und Schwester, beide Ende 50, vor vielen Jahren aus Libyen nach Deutschland gekommen und voll integriert. Sie wurden brutal erschlagen. Ihr Ziehsohn, ein allseits umschwärmter und hochbegabter Student, ist seit der Pressemitteilung grausigen Tat verschwunden. Offenbar hatte er sich zur Tatzeit im Haus der Opfer aufgehalten.
War er Zeuge? Täter? Warum ist er abgetaucht?
Die Polizei sucht intensiv nach Spuren am Tatort und im Leben der beiden Opfer und ihres Ziehsohns, begleitet von großer Anteilnahme und Empörung der Öffentlichkeit. Zwei Tage später stirbt ein Kollege der Nürnberger Polizei völlig überraschend während einer Autofahrt an einer fatalen Wechselwirkung von Medikamenten. Er lässt Frau und zwei Kinder zurück. Für Paula Ringelhahn ist diese Nachricht eine Katastrophe. Der tote Frank Leitner war ein sehr enger Freund. Kurz vor dem Doppelmord hatte er versucht, sie zu erreichen. Aber Paula hatte nicht zurückgerufen. Ein am Tatort gefundenes Indiz führt den Mord an den beiden Geschwistern und den toten Kollegen zusammen.
Was hat Frank Leitner mit der grauenvollen Tat zu tun?
Wieso fuhr er kurz darauf in den Tod?
Ein Fall, der Paula Ringelhahn an ihre Grenzen führt und dem sie ohne ihren Kollegen Felix Voss nicht gewachsen wäre.
- Max Färberböck (Regie und Drehbuch) erklärt André Hennicke (Rolle: Frank Leitner) wie er sich die nächste Szene vorstellt.
- Fabian Hinrichs mit Regisseur und Drehbuchautor Max Färberböck dem 1. Regieassistenten Danny Rosness und drei Komparsen während der Dreharbeiten.
- Kriminalhauptkommissar Felix Voss will mit Kriminalhauptkommissarin Paula Ringelhahn sprechen, nachdem diese vom Tod ihres engen Freundes Frank Leitner erfahren hat.
- Paula Ringelhahn bespricht mit dem Leiter der Spurensicherung, Michael Schatz und weiteren Polizeikollegen die am Tatort gefundenen Hinweise.
- Paula Ringelhahn und Felix Voss suchen mit ihrer Kollegin Wanda Goldwasser nach Informationen zu den beiden Toten.
- Felix Voss und Paula Ringelhahn verhaften einen verdächtigen Zeugen im Fall der beiden toten Libyer. Sie rechnen mit Widerstand.
- Felix Voss und Paula Ringelhahn verhören die beiden Studentinnen Magda und Saskia, die beide in ihren verschwundenen Kommilitionen verliebt sind.
- Die Kriminalkommissare Paula Ringelhahn und Felix Voss besprechen vor der Pressekonferenz den Stand der Ermittlungen mit Polizeipräsident Dr. Mirko Kaiser Kriminalkommissar Sebastian Fleischer und Kollegen.
- Felix Voss und Paula Ringelhahn untersuchen am Tatort die Leichen des toten Geschwisterpaars.
- Wanda Goldwasser, Felix Voss und Paula Ringelhahn rätseln im Polizeipräsidium darüber, woher das Armband am Handgelenk der Toten stammen könnte.