Der Franken-Tatort kommt. Aber recht viel mehr wissen wir alle noch nicht. Zeit, um Licht ins Dunkel zu bringen. Um Fragen aufzuklären, die unter den Nägeln brennen. Dr. Stephanie Heckner, Leiterin der Redaktion Reihen und Mehrteiler beim Bayerischen Rundfunk und somit die künftige Chefin vom München- und Franken-Tatort, hat uns Antworten geliefert.
Ersetzt der Franken-Tatort den Münchner Tatort, oder kommt er zusätzlich?
Der Münchner Tatort bleibt vom Franken-Tatort unangetastet. Wir sind froh, mit Batic & Leitmayr ein schon lang existierendes und bis heute extrem erfolgreiches und beliebtes Kommissarsteam zu haben. Dieses Team wollen wir mit guten Drehbüchern wie bisher auch weiter bedienen.
Wann wird der erste neue Franken-Tatort ausgestrahlt?
Unser Intendant Ulrich Wilhelm hat einen Franken-Tatort in etwa zwei Jahren versprochen. Zwei, drei Jahre bis zur Produktion und Ausstrahlung werden wir im besten Falle auch brauchen, je nachdem wie gut die Stoffentwicklung vorangeht. Drehbuchschreiben ist ja ein kreativer lebendiger Prozess. Das funktioniert nicht auf Knopfdruck wie in einer Schraubenfabrik. Zumal ja auch die wesentlichen Fragen der Charakterfindung für die durchgehenden Rollen, u.a. die Rollen der Kommissare, die Spielortefestlegung und das Casting der Hauptrollen beantwortet werden müssen, bevor die Drehbucharbeit konkret beginnen kann.
Weiß man schon, wo der neue Franken-Tatort spielen wird?
Nein, noch sind die Spielorte nicht festgelegt.
Wer werden die Kommissare sein?
Auch diese Frage können wir leider noch nicht beantworten. Es wird in jedem Fall zwei Figuren geben. Wie die Charaktere beschaffen sind, darüber machen wir uns derzeit Gedanken. Parallel finden erste Überlegungen zur Besetzung der Hauptrollen statt.
Ab wann wird man in dieser Richtung (Ort und Darsteller) etwas erfahren?
Im nächsten Jahr sind wir da weiter.
Was passiert in der kommenden Zeit?
In der kommenden Zeit werden zwischen der Redaktion, einem Drehbuchautor und der zukünftigen Regie die Charaktere der durchgehenden Rollen erfunden, die Spielorte gesetzt und das Thema für den ersten Fall gesucht.
Wie sind dann die weiteren Schritte?
Sobald die durchgehenden Figuren als Charaktere gezeichnet sind, ist ein weiterer wichtiger nächster Schritt das konkrete Casting und die Gespräche mit den möglichen Darstellern. Erst wenn der Autor seine Hauptbesetzungen vor Augen hat, kann die Arbeit am Drehbuch ja richtig losgehen.